Resono
Warum Resono?
Resono ist ein WordPress-Theme für Politik – entwickelt vom Designbüro Büro des Präsidenten auf Basis zahlreicher Projekte vom EU-Parlament bis zur Kommunalpolitik.
Während Partei-Templates oft zum Einheitslook führen und viele politische Websites zu reinen Informations-Friedhöfen werden, setzt Resono auf klare Strukturen, gutes Design und Flexibilität.
Individualität statt Einheitslook
Ihre Website zeigt Ihre Persönlichkeit mit eigener Farbwelt und Typografie – nicht die Schablone einer Partei.
Einfache Anwendung und Pflege
Sie pflegen Inhalte, das Design bleibt konsistent. Keine zerschossenen Layouts, keine Frustration.
Spezialisierung statt Standard
Ein Theme, das Politik versteht – entwickelt aus neun realen Projekten.
Individualität statt Einheitslook
Partei-Templates sind praktisch – aber sie machen alle gleich. Wer sich damit zufrieden gibt, verschenkt die Chance, sich als Person zu zeigen. Resono bietet drei Gestaltungsvarianten, die als Ausgangspunkt dienen: Classic für klassische Seriosität, Focus für klare Themenschwerpunkte, Vivid für dynamische Persönlichkeiten. Auf dieser Basis passen wir Farben, Typografie und Struktur an Ihre Kommunikation an. Das Ergebnis: Eine Website, die wiedererkennbar ist – aber nicht austauschbar.
Einfache Pflege statt Pagebuilder-Chaos
Viele WordPress-Pagebuilder versprechen Flexibilität – liefern aber oft Chaos. Zu viele Optionen, zu wenig Struktur. Wer eine Pressemitteilung einfügen will, muss sich durch Dutzende Einstellungen klicken. Ein falscher Klick, und das Design ist hinüber. Resono setzt auf klar definierte Module statt endlose Optionen: Text, Bildelemente, Teaserformate – ohne zu viele Optionen und Designchaos. Sie pflegen Inhalte, das Design bleibt konsistent. Keine zerschossenen Layouts, keine Frustration. Wer Ihre Website betreut – ob Sie selbst, Ihr Büro oder Ihre Fraktion – kann das ohne Webdesign-Kenntnisse tun.
Spezialisierung statt Standard
Resono ist kein umfunktioniertes Business-Theme. Es entstand aus neun konkreten Projekten für politische Mandatsträger – vom EU-Parlament bis zur Kommunalpolitik. Wir wissen, welche Inhalte politische Websites brauchen: Aktuelle Meldungen, Positionen, Termine, Kontaktmöglichkeiten. Und wir wissen auch, was nervt: komplizierte Pflege, unklare Strukturen, Standarddesigns. Resono löst diese Probleme nicht theoretisch, sondern praktisch – weil wir sie schon oft gelöst haben.
Classic, Focus, Nova – diese drei Varianten geben die Grundstruktur vor. Aber: Ihre Farben, Ihre Schriften, Ihr Logo machen daraus IHRE Website. Das bedeutet: Zwei Politiker:innen mit derselben Variante sehen komplett unterschiedlich aus – weil wir Farben, Typografie und Details individuell auf Sie abstimmen. Keine Schablone. Kein Einheitslook. Sondern: Ein Fundament, auf dem Ihre Persönlichkeit sichtbar wird.
Für wen ist Resono gemacht?
Für Mandatsträger:innen und Kandidierende, die eine professionelle Website brauchen – ohne Agenturbudget und ohne Standard-Parteischablone. Ob Gemeinderat, Landtag, Bundestag oder EU-Parlament: Resono bietet den Mittelweg zwischen »billig und austauschbar« und »teuer und überdimensioniert«. Klares Design, politische Expertise, faire Preise – und die Website gehört Ihnen. Und wenn sich die Anforderungen ändern, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen weitere Module und Funktionen.
Pakete & Preise
Mit Resono haben Sie die Wahl: Als Full Service Paket, bei dem wir gemeinsam starten, Anforderungen klären, Farben und Typografie entwickeln und die gesamte Website für Sie umsetzen – oder als Download für alle, die WordPress und technische Einrichtung selbst beherrschen.
Full Service
Für alle, die eine fertige Website möchten – von der Beratung, der individuellen Gestaltung bis zum Go-Live.
Was Sie erhalten:
- Gemeinsame Konzeption: Kickoff-Gespräch + individuelle Gestaltung (Farben, Schriften, Logo)
- Layout-Wahl: Classic, Focus oder Nova – wir passen es an Sie an
- Technisches Setup: Installation, Sicherheit, SEO, Datenschutz – fertig konfiguriert
- Content-Start: Wir binden erste Beispiel-Inhalte ein (bis zu 10 Seiten)
- Schulung: 60 Minuten live am System – danach pflegen Sie selbst
- Premium-Tools inklusive: Formulare, Cookie-Banner, erweiterte Funktionen (Wert ~150$)
DIY: Nur das Theme
Für alle, die WordPress beherrschen und selbst Hand anlegen.
Was Sie erhalten:
- Theme-Datei (Classic, Focus oder Nova) + Installations-Dokumentation
- Beispielinhalte zum Import
- Voraussetzung: WordPress 6.0+, PHP 8.0+, Advanced Custom Fields Pro (separat durch Sie zu erwerben)
- Mehrsprachigkeit (+600 €)
- Newsletter-Integration (+350 €) – Mailchimp, Cleverreach oder andere
- Social-Media-Feeds (+350 €) – Live-Integration Instagram/X/LinkedIn
- Veranstaltungs-Management (+650 €) – Event-Kalender mit Anmeldung
- Spendenintegration (+800 €) – über externe Tools
- Publikationen/Downloads (+300 €) – Strukturierte Dokument-Bibliothek
Content & Support
- Content-Erstellung (ab 110 €/Stunde) – Texte, Bildbearbeitung
- Erweiterte Schulung (+400 €) – 4 Stunden Team-Training
- Wartungsvertrag (ab 100 €/Monat) – Updates, Backups, Security
- Plugin-Lizenzen Verlängerung (nach 1 Jahr) – je nach integrierten Plugins
Stimmen unserer Kunden
Projektablauf (Full Service)
In etwa 3 Wochen ist Ihre Website live – wenn wir im selben Takt arbeiten. Wir wissen: Zwischen Terminen, Sitzungen und Wahlkampf ist wenig Zeit für Website-Projekte. Deshalb planen wir im Kick-off gemeinsam, wann Sie realistisch Zeit haben: für Content-Abstimmungen, Feedback-Runden und finale Freigaben. So bleibt das Projekt entspannt – für beide Seiten.
Woche 1:
Kennenlernen & Gestalten
- Briefing-Gespräch (60 Min.): Wer sind Sie? Was ist Ihnen wichtig?
- Gemeinsam entscheiden: Welche Layout-Richtung passt zu Ihnen?
- Farben und Schriften: Wie soll Ihr Auftritt wirken?
- Content-Struktur: Welche Inhalte brauchen Sie wirklich?
Woche 2:
Umsetzung & Inhalt
- Wir bauen Ihre Website auf Basis der entwickelten Gestaltung
- Erste Beispiel-Inhalte werden von uns eingebunden
- Schulung (60 Minuten): Sie lernen die Pflege direkt am echten System
- Sie ergänzen die restlichen Inhalte selbst – mit unserer Unterstützung bei Fragen
Woche 3:
Finalisierung
- Sie vervollständigen Ihre Inhalte, wir unterstützen bei Fragen
- Wir kümmern uns um technische Details (grundlegende Sicherheit, Datenschutz, SEO)
- Gemeinsamer Qualitäts-Check: Funktioniert alles?
- Go-Live: Ihre Website geht online
Woche 1: Kennenlernen & Gestalten
Im Kick-off lernen wir uns kennen: Wer sind Sie, was sind Ihre Themen und Zielgruppen, wie wollen Sie wahrgenommen werden? Gemeinsam wählen wir die passende Layout-Richtung (Classic, Focus oder Nova) und entwickeln Ihre individuelle Farbpalette und Schriftauswahl.
Am Ende der Woche wissen Sie genau, wie Ihre Website aussehen wird – und wir haben einen klaren Plan, was wir umsetzen.
Woche 2: Aufbau & Schulung
Wir setzen die in Woche 1 entwickelte Gestaltung um und binden erste Beispiel-Inhalte ein – etwa einn Beitrag im Bereich Aktuelles, einen Termin, eine Über-mich-Seite. Dann kommt die Schulung: In 60 Minuten zeigen wir Ihnen und dem Team live, wie Sie selbst Inhalte einfügen, Texte ändern und Seiten anlegen.
Sie lernen direkt am realen System und können sofort Fragen stellen. Danach ergänzen Sie die restlichen Inhalte selbst – so lernen Sie Ihre Website von Anfang an kennen. Bei Fragen sind wir natürlich da.
Woche 3: Feinschliff & Go-Live
In der dritten Woche läuft vieles parallel: Sie arbeiten an Ihren Inhalten, wir kümmern uns um den technischen Feinschliff. Sind alle Inhalte da und korrekt? Stimmt die SEO-Konfiguration? Ist die Datenschutzerklärung korrekt eingebunden?
Bevor es live geht, checken wir gemeinsam: Passt alles? Fehlt noch etwas? Dann schalten wir Ihre Website scharf – und Sie sind startklar, um sie künftig selbst zu pflegen.
Nächster Schritt
In einem unverbindlichen 30-minütigen Gespräch klären wir: welche Design-Variante und Inhalte Ihre Persönlichkeit am besten widerspiegelt, welches Paket Ihre Anforderungen erfüllt und ob Ihre Zeitplanung realisierbar ist.
Was Sie aus dem Gespräch mitnehmen:
- Klarheit über Machbarkeit und realistische Kosten
- Einen konkreten Zeitplan für Ihr Projekt
- Eine offene Einschätzung – ohne Verkaufsdruck
- Eine solide Grundlage für Ihre Entscheidung
Sie brauchen noch kein fertiges Konzept. Viele starten mit einer groben Vorstellung und dem Wunsch nach einem professionelleren Auftritt – den Rest entwickeln wir gemeinsam.
»Ich freue mich auf Ihre Nachricht und darauf, gemeinsam den passenden Weg für Ihr Projekt zu finden.«
Häufige Fragen zu Resono
Ja, aber das ist nicht im Full-Service-Paket enthalten. Die Übernahme alter Inhalte wie Pressemitteilungen oder Blogbeiträge ist aufwendig und wird separat kalkuliert – in der Regel zwischen 800 € und 2.600 €, je nach Umfang. Im Kick-off besprechen wir gemeinsam, welche Inhalte wirklich übernommen werden sollten und was sinnvollerweise archiviert werden kann.
Sehr individuell. Auch wenn Resono drei Grundvarianten bietet, sind alle Module flexibel aufgebaut. Farben, Typografie, Abstände, Bildsprache und Inhaltsblöcke passen wir auf Ihre Anforderungen an. Dadurch entsteht aus jeder Basis ein eigenständiger, persönlicher Auftritt.
Bei „DIY“: Ja, WordPress-Kenntnisse und Erfahrung mit Plugin-Installation erforderlich. Sie müssen Advanced Custom Fields Pro selbst beschaffen und installieren.
Bei „Full Service“: Nein, wir übernehmen alles inklusive aller Premium-Plugins und schulen Sie und ihr Team.
Bei „DIY“ ist Advanced Custom Fields Pro erforderlich, zusätzlich empfehlen wir Borlabs Cookie und Gravity Forms. Sie kaufen diese Plugins selbst und installieren diese.
Bei der „Schlüsselfertigen Lösung“ sind alle genannten Premium-Plugins für ein Jahr enthalten.
Resono ist individuell, parteiunabhängig und professionell umgesetzt. Es basiert auf neun realen Projekten in der politischen Kommunikation und ist keine standardisierte Massenlösung.
Ein normales WordPress-Hosting genügt, ab etwa 8 € pro Monat. Wir haben gute Erfahrungen mit webgo gemacht.
Ja. Resono ist parteiübergreifend konzipiert und kann farblich, typografisch und inhaltlich an Ihre Corporate Identity angepasst werden.
Resono nutzt WordPress als offenen Standard. Sie besitzen Ihre Website vollständig, zahlen keine monatlichen Gebühren und behalten die Kontrolle über Ihre Daten.
Allgemeine Fragen zu politischen Websites
Politische Websites stellen andere Anforderungen als klassische Unternehmensseiten. Standard-Themes sind oft zu generisch und berücksichtigen weder Barrierefreiheit noch politische Kommunikationslogik. Resono wurde speziell für diesen Bereich entwickelt und enthält Module für politische Inhalte, flexible Layouts und eine klare Struktur.
Die Kosten hängen stark vom Ansatz ab. Partei-Templates sind oft kostenlos, wirken aber uniform. SaaS-Plattformen kosten meist zwischen 200 € und 600 € pro Monat und summieren sich über die Jahre auf mehrere Tausend Euro. Individuelle Entwicklungen durch Agenturen beginnen häufig bei 5.000 € bis 10.000 €. Resono bietet eine solide Mitte: ab 699 € für das Theme oder 3.200 € als schlüsselfertige Lösung.
Im Wahlkampf zählen Aktualität und Interaktion: Nachrichten, Termine mit Anmeldefunktion, Spendenmöglichkeiten, Newsletter-Anbindung und Social-Media-Integration sind entscheidend. Auch eine einfache Möglichkeit für Freiwillige, sich zu registrieren, ist hilfreich. Resono unterstützt all diese Funktionen, teilweise über später erweiterbare optionale Module.
Kostenlose Partei-Templates sind bequem, aber sie sehen bei allen gleich aus und lassen kaum Raum für individuelle Gestaltung. SaaS-Plattformen wirken auf den ersten Blick komfortabel, binden Sie aber langfristig an teure Abos und fremde Server. Resono setzt auf Eigenständigkeit: einmalige Anschaffung, volle Kontrolle, keine Abhängigkeiten.
Social Media sorgt für Reichweite, ersetzt aber keine eigene Website. Inhalte auf Plattformen gehören den Betreibern, und Algorithmen entscheiden, wer sie sieht. Eine eigene Website bleibt Ihre zentrale Anlaufstelle für Informationen, Programme und Kontaktmöglichkeiten. Die beste Lösung ist die Kombination: Social Media als Verstärker, Resono als stabile Basis.